Umweltmanagementsystem nach ISO 14001

ISO 14001 Zertifizierung - Umweltmanagementsystem

Umweltbilanz professionell steuern - ein wichtiges Stück Zukunftssicherung

Nur wer Emissionen, Kreislaufwirtschaft, den Umgang mit natürlichen Ressourcen jetzt systematisch steuert, wird sein Geschäftsmodell auch morgen fortführen können. Unsere Zertifizierung nach ISO 14001 ist dabei ein sehr wirksames Instrument. Im Zuge unserer Audits decken unsere Experten gemeinsam mit Ihnen manche Optimierungspotenziale auf – und das Zertifikat selbst ist eine tragende Säule dafür, dass Ihr Unternehmen auch in Zukunft sowohl von der Gesellschaft als auch den Regulierungsbehörden positiv wahrgenommen wird.

Noch effizienter und wirkungsvoller nutzen Sie dieses Instrument als Bestandteil unseres Integrierten Sustainability Managementsystem. Es vereint die Standards ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Arbeitsschutz) und ISO 50001 (Energiemanagement). Damit steuern Sie viele zukunftsgerichtete Funktionen Ihres Unternehmens abgestimmt und einheitlich

Was ist die ISO 14001 Zertifizierung?

Die ISO 14001 ist eine international anerkannte Norm, die die Anforderungen an ein effektives Umweltmanagementsystem (UMS) festlegt. Sie hilft Unternehmen, ihre Umweltleistung zu verbessern und gleichzeitig gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen am Standort systematisch zu kontrollieren und Umweltrisiken zu reduzieren. Mit einer Zertifizierung setzen Sie ein deutliches Zeichen für Ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Nachhaltigkeit.

Integrierte Managementsystem-Zertifizierungen: Effizienter Ansatz für nachhaltigen Erfolg

Integrierte Managementsystem-Zertifizierungen: Effizienter Ansatz für nachhaltigen Erfolg

Erfahren Sie, wie Sie Qualitätsmanagement (QMS), Umweltmanagement (EMS) und Energiemanagement (EnMS) miteinander vereinbar machen – für noch mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen. Jetzt on-Demand-Webinar ansehen!

Energiemanagement gemäß ISO 50001 bei Daimler

Energiemanagement gemäß ISO 50001 bei Daimler

Die Daimler AG beabsichtigte eine umfangreiche Energiemanagement-Zertifizierung. Mit ISO/TS 16949, ISO 9001, EMAS, ISO 14001 sowie ISO 50001 sollten Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement geprüft und die Einhaltung der Vorgaben bescheinigt werden. Jetzt weiterlesen!

Setzen Sie ein Zeichen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit mit unserer ISO 14001 Zertifizierung

Früher zielte betrieblicher Umweltschutz vor allem auf die systematische Kontrolle der Umweltauswirkung am Standort insbesondere mit Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Heute arbeitet ein professionelles Umweltmanagement strategisch. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Umweltschutz und beugen Sie negativen Umweltauswirkungen vor. Richten Sie Ihr Unternehmen auf Nachhaltigkeit aus und sichern Sie mit den entsprechenden Maßnahmen eine ständige Verbesserung des Umweltmanagementsystems. Die international anerkannte Norm ISO 14001 unterstützt Ihre Tätigkeiten unter Anwendung eines Systems. Mit einer Zertifizierung nach ISO 14001 steigern Sie Ihr Image bei Kunden, Partnern sowie Ihren Mitarbeitern und setzen ein eindeutiges Zeichen für Ihr Engagement.

Wir stehen Ihnen als erfahrener Zertifizierungspartner zur Seite. Sprechen Sie uns an!

Welche Vorteile bietet die ISO 14001 Zertifizierung?

Eine Zertifizierung nach ISO 14001 ist ein wichtiger Schritt in die Zukunftssicherung Ihres Geschäftsmodells. Sie bietet Unternehmen vielfältige Vorteile:

  • Image und Vertrauen: Sie steigern Ihr Image bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Das Zertifikat trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen von der Gesellschaft und Regulierungsbehörden positiv wahrgenommen wird.
  • Risikominimierung: Sie decken Schwachstellen in Ihrem Umweltmanagement auf und reduzieren dadurch Umweltrisiken.
  • Wirtschaftliche Effizienz: Durch die systematische Steuerung von Emissionen, Kreislaufwirtschaft und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen wird Ihr betrieblicher Umweltschutz wirtschaftlicher und effizienter.
  • Wettbewerbsvorteil: Inzwischen ist es für viele Unternehmen selbstverständlich, ihre Umweltschutzleistungen nachzuweisen. Eine Zertifizierung wird somit zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor im Wettbewerb.

ISO 14001 Zertifizierung: Betriebliches Umweltmanagement wirtschaftlich und effizient

Ein durch uns zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 ist weltweit gültig und anerkannt. Es bietet Ihnen den zukunftsweisenden Weg in Richtung Eigenverantwortung und Selbstverpflichtung. Inzwischen ist es für viele Unternehmen selbstverständlich geworden, ihre Leistungen im Umweltschutz zu verbessern und nachzuweisen.

Mit einer ISO 14001 Zertifizierung decken Sie Schwachstellen in Ihrem Umweltmanagement auf und schaffen die Grundlage für einen kontinuierlichen und nachweisbaren Verbesserungsprozess. Sie reduzieren Umweltrisiken, schonen natürliche Ressourcen und verbessern nachhaltig Ihre Umweltleistung. Aktiver und wirksamer Umweltschutz erfordert nicht nur moderne Technologien, sondern auch ein effektives Umweltmanagementsystem. Eine Zertifizierung ist im Wettbewerb ein zunehmend bedeutender Erfolgsfaktor.

Die High-Level-Structure (HLS) schafft eine Vereinheitlichung des Strukturaufbaus der ISO Management Normen. Durch diese übergeordnete Struktur haben Sie die Möglichkeit, Managementsysteme zu kombinieren und so ein integriertes Managementsystem aufzubauen.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) des Umweltmanagementsystems

Das Umweltmanagementsystem folgt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Dieser Zyklus beginnt mit den Anforderungen von Kunden, Behörden und der Öffentlichkeit. Er umfasst die Phasen Planung, Messung, Analyse und Verbesserung, gefolgt von der Implementierung und Durchführung. Danach folgen die

Kontrolle und Überprüfung und schließlich die Verantwortung und Bewertung durch die Unternehmensleitung. Ziel dieses Prozesses ist es, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern und die Produkt- und Dienstleistungsqualität zu verbessern.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess mit der ISO 14001

Wie läuft die ISO 14001 Zertifizierung ab?

Die Etablierung eines wirksamen Umweltmanagementsystems erfolgt in fünf klaren Schritten:

  1. Zertifizierungsaudit: Prüfung der Wirksamkeit Ihres Umweltmanagementsystems
  2. Zertifikatserteilung und Eintrag in unsere Online-Zertifikatsdatenbank Certipedia
  3. Jährliche Überwachungsaudits
  4. Re-Zertifizierung nach drei Jahren und Fortsetzen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

On-demand-Webinar: ISO-Amendment 1

On-demand-Webinar: ISO-Amendment 1

In unserer Webinar-Aufzeichnung lernen Sie die Änderungen der Norm kennen und erfahren, wie sich diese auf Ihr Managementsystem und die ISO-Zertifizierung Ihres Unternehmens auswirken.

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Zertifizierung anfragen

Zertifizierungen für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

SA 8000 – Soziale Verantwortung im Unternehmen

SA 8000 – Soziale Verantwortung im Unternehmen

Mit einer SA8000 Zertifizierung demonstrieren Sie Ihre sozial verantwortliche Unternehmensführung.

ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutz

ISO 45001 – Arbeits- und Gesundheitsschutz

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit ISO 45001 und optimieren Sie Ihr Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement.

EMAS-Zertifizierung – Nachhaltiges Umweltmanagement für Ihr Unternehmen

EMAS-Zertifizierung – Nachhaltiges Umweltmanagement für Ihr Unternehmen

Der EU-Umweltstandard, der über ISO 14001 hinausgeht und auf Transparenz und rechtliche Konformität setzt. Enthält eine verpflichtende Umwelterklärung.

pdf ISO 14001 FAQs 297 KB Download
pdf EMAS und ISO 14001 im Vergleich 78 KB Download

FAQ zur ISO 14001 Zertifizierung

Alle anzeigen Ausblenden

Was ist die High-Level-Structure (HLS)?

Die High-Level-Structure (HLS) ist eine übergeordnete Struktur, die den Aufbau der ISO Management Normen wie ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50001 vereinheitlicht. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Managementsysteme zu kombinieren und ein integriertes System aufzubauen.

Was ist ein integriertes Managementsystem?

Ein integriertes Managementsystem vereint die Standards verschiedener Normen, zum Beispiel die ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Arbeitsschutz) und ISO 50001 (Energiemanagement). Es ermöglicht Unternehmen, viele zukunftsgerichtete Funktionen abgestimmt und einheitlich zu steuern.

Wie verbessert ISO 14001 das Unternehmensimage?

Mit einer Zertifizierung nach ISO 14001 setzen Sie ein eindeutiges Zeichen für Ihr Engagement in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit. Dies kann Ihr Image bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern steigern und dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen von der Gesellschaft und den Regulierungsbehörden positiv wahrgenommen wird.

Was sind die wirtschaftlichen Vorteile einer ISO 14001 Zertifizierung?

Eine ISO 14001 Zertifizierung hilft, Umweltrisiken zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Sie schafft die Grundlage für einen kontinuierlichen und nachweisbaren Verbesserungsprozess, der das Umweltmanagement wirtschaftlich und effizient gestaltet. Inzwischen ist es für viele Unternehmen selbstverständlich, ihre Leistungen im Umweltschutz zu verbessern und nachzuweisen.