IATF 16949 – Die Basis für Ihren Erfolg
Höchste Standards, Innovation und Premiumqualität über die gesamte Lieferkette hinweg sind entscheidend für den Erfolg in der internationalen Automobilindustrie. Ein zertifiziertes Managementsystem nach IATF 16949 ist hierbei eine Eintrittskarte zu neuen Märkten und Kunden. Die IATF 16949 gilt als weltweit führender Qualitätsstandard in der Automobilindustrie. Sie umfasst Qualitätsnormen der Autohersteller und Erstausrüster (Original Equipment Manufacturers / OEMs) in einer Automotive Zertifizierung zusammen.
Gerne stehen Ihnen unsere Experten für Fragen und weitere Informationen zur IATF 16949 Zertifizierung zur Verfügung.
IATF 16949:2016
Die International Automotive Task Force (IATF) hat die 6. Ausgabe ihrer Rules zur IATF- Zertifizierung eingeführt, die sowohl für Zertifizierungsstellen als auch für (zertifizierte) Organisationen unerlässlich sind, um die Norm IATF 16949:2016 einzuhalten. Diese neueste Ausgabe ist ein umfassender Leitfaden, der nicht nur die bestehenden Anforderungen stärkt und verdeutlicht, sondern auch das gesamte IATF 16949-Zertifizierungssystem verbessert. Die 6. Ausgabe dient dazu, die Anforderungen für die Aufrechterhaltung der IATF-Anerkennung zu verfeinern und ein robustes Qualitätsmanagementsystem für die Automobilindustrie zu gewährleisten, das darauf abzielt, Fehler und Verschwendung in der Automobilzulieferkette zu minimieren. Es ist eine zwingende Voraussetzung sowohl für Zertifizierungsstellen als auch für zertifizierte Organisationen, auf dem Laufenden zu bleiben und auf die sich entwickelnde Landschaft der Qualitätsstandards im Automobilsektor vorbereitet zu sein.
Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
- Die Integration von sanktionierten Interpretationen und häufig gestellten Fragen aus der vorherigen 5. Auflage
- Änderungen der Zulassungskriterien für die Zertifizierung nach IATF 16949
- Detaillierte Prozesse für die Auditplanung und die Vertragsanforderungen zwischen Zertifizierungsstellen und ihren Kunden.
IATF 16949 Zertifizierung - wichtig zu wissen:
Für Organisationen, die über eine IATF 16949-Zertifizierung verfügen, ist es wichtig, sich dieser Aktualisierungen bewusst zu sein, da sie sich auf zukünftige IATF Audits auswirken werden. Die IATF Rules 6, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, ersetzt die 5. Ausgabe und alle zugehörigen SIs und FAQs, wodurch sie ab diesem Datum obsolet werden.
Vorteile der IATF Zertifizierung
- Priorisierung von Sicherheit und Zuverlässigkeit: In der Automobilindustrie spielt das Qualitätsmanagement eine entscheidende Rolle. Sicherheit und Zuverlässigkeit haben für Klienten und die Öffentlichkeit oberste Priorität. Die Verpflichtung zu strengen Qualitätsstandards stellt sicher, dass die Fahrzeuge den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Qualitätsmanagementprozesse sind auf kontinuierliche Verbesserung ausgelegt. Durch die konsequente Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen werden Fehler minimiert, Abfall reduziert und die Gesamtqualität bleibt optimal.
- Abfallreduzierung: Effizienz ist wichtig. Deshalb liegt der Fokus auf der Reduzierung von Abfall in der gesamten Lieferkette der Automobilindustrie. Es ist gut für die Umwelt und kommt letztendlich den Klienten zugute.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Halten Sie sich an die Rules. Ein Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Klienten können sicher sein, dass alle Praktiken einwandfrei sind.
- Starke Partnerschaften: Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern in der gesamten Automobillieferkette. Regelmäßige Lieferantenaudits halten alle auf dem Laufenden und stellen sicher, dass für alle Produkte und Dienstleistungen die gleichen hohen Qualitätsstandards gelten.
- Kundenzufriedenheit: Ein effektives Qualitätsmanagementsystem wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit aus. Durch die Lieferung zuverlässiger Fahrzeuge wird Vertrauen und Loyalität bei den Kunden aufgebaut.
- Steigerung von Produktivität und Effizienz: Beim Qualitätsmanagement geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Produktivität und Effizienz. Optimierte Prozesse führen zu besseren Ergebnissen und einem größeren Wettbewerbsvorteil.
Wichtige Änderungen der IATF-Rules 6
Wichtige Änderungen an den IATF 16949 Rules 6 wurden vorgenommen, um die Berechtigung für die IATF-Zertifizierung sowie die Auditprozesse zu verbessern, und die Gesamteffizienz zu steigern. Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassung nicht alle Änderungen innerhalb der Rules 6 erfasst und kein Ersatz für das Originaldokument ist, aber sie wird Ihnen helfen, einige wichtige Punkte besser zu verstehen. Wir empfehlen allen angeschlossenen Organisationen, die neueste Version dieser Rules zu erwerben und sie gründlich zu lesen, bevor sie Entscheidungen treffen, da unsere Auslegung bei TÜV Rheinland lediglich eine Interpretation ist.
Der IATF Zertifizierungsprozess

- IATF Audit
Bewertung der Zertifizierungsbereitschaft des Klienten (Stufe 1) durch das Auditteam und Demonstration der praktischen Anwendung des QMS (Stufe 2). Wir überprüfen Ihre Managementsystemdokumentation nach IATF 16949 und prüfen deren praktische Anwendung und Wirksamkeit. - Ausstellen des Zertifikats
Eine IATF-Zertifizierung weist Konformität und Funktionsfähigkeit nach. Die IATF 16949 Zertifikate sind in der Online-Zertifikatsdatenbank von Certipedia aufgeführt. - Überwachungsaudits
Jährliches IATF Audit zur Überprüfung der Prozessoptimierung und Nonkonformität. - Rezertifizierung der Produktionsstandorte
Vor Ablauf von drei Jahren erfolgt die erneute IATF Zertifizierung. Dokumentation des kontinuierlichen Verbessrungsprozesses. - Konformitätserklärung LoC (optional)
Ein neuer Produktionsstandort, der noch keine internen oder externen Leistungsdaten über einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten hat. Ein bestehender Produktionsstandort, der auf der Bieterliste eines Kunden steht, der eine IATF Zertifizierung benötigt. - Transfer Audit
Ein Transfer-Audit wird durchgeführt, wenn ein nach IATF 16949 zertifizierter Klient beschließt, die Zertifizierungsgesellschaft zu wechseln.
Häufig gestellte Fragen zur IATF 16949 Zertifizierung

Termin vereinbaren oder direkt anrufen
Zertifizierung anfragen
Automobilindustrie
Mit IATF 16949 oder der VDA Familie setzen Automobilzulieferer auf ein robustes Qualitätsmanagement, um hohe Sicherheits- und Produktionsstandards zu gewährleisten.