Ihr Eintritt in neue Märkte – Unsere Zertifizierung nach BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit
Der BRC Global Standard ist ein international anerkannter Standard für Lebensmittelsicherheit und Produktqualität. Er wird von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt. Die Zertifizierung nach diesem Standard ist in den englischsprachigen Märkten (Großbritannien, USA) sowie in Teilen Asiens und Europas oft die Voraussetzung für den Markteintritt.
Für wen ist der BRC Global Standard relevant?
- Jedes Unternehmen, das Lebensmittel verarbeitet oder verpackt, kann sich zertifizieren lassen.
- Hersteller von Verpackungsmaterialien können den BRC Global Standard Packaging nutzen.
Was sind die wichtigsten Vorteile der BRC Zertifizierung?

Unsere anerkannte Zertifizierung nach BRC Global Standard signalisiert Ihre hohe Lebensmittelsicherheit und sichert Ihnen das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Dadurch gewinnen Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit der Erfüllung der klar definierten Anforderungen Ihrer Handelspartner erschließen sich Ihnen neue internationale Märkte.
Außerdem steigert die Umsetzung der Sicherheitsanforderungen Ihre Produktivität und ermöglicht es Ihnen potentielle Gefahrenquellen zu erkennen. So minimieren Sie das Risiko von Gewährleistungsansprüchen.
Welche Voraussetzungen müssen für eine BRC Zertifizierung erfüllt werden?
Um nach BRC Global Standard zertifiziert zu werden, muss ein Unternehmen folgende Kernvoraussetzungen erfüllen:
- HACCP-Konzept: Die Umsetzung eines Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) Konzepts ist zwingend erforderlich. Dieses dient der Gefahrenanalyse und der Definition kritischer Lenkungspunkte.
- Qualitätsmanagement: Einführung und Dokumentation eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems, idealerweise auf Basis der ISO 9001.
- Hygiene: Nachweis der Kontrollen von Hygienebedingungen und die Einhaltung klarer Erwartungen an den Standort und das Arbeitsumfeld.
Welche 7 Abschnitte umfasst der BRC Global Standard?

Der BRC Global Standard unterteilt die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit in sieben Hauptabschnitte:
1. Verpflichtung der Geschäftsführung: Verpflichtung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
2. Plan zur Lebensmittelsicherheit: Umsetzung des HACCP-Programms auf Basis des Codex Alimentarius.
3. Qualitätsmanagementsystem: Aufbau auf Basis des ISO 9001 Standards.
4. Anforderungen an den Standort: Klare Erwartungen an den Standort und das Arbeitsumfeld.
5. Produktkontrolle: Überprüfung und Steuerung der Produktkontrolle in allen Phasen.
6. Prozesskontrollen: Errichtung und Aufrechterhaltung von Prozesskontrollen.
7. Personal: Anforderungen an Schutzkleidung, Personalhygiene und Ausbildung der Mitarbeiter.
Wie läuft die Zertifizierung nach BRC Global Standard ab?
Die Zertifizierung erfolgt durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle in folgenden Hauptschritten:
1. Zertifizierungsaudit: Überprüfung der Dokumentation hinsichtlich der BRC Global Standard Compliance sowie der praktischen Anwendbarkeit und Wirksamkeit des Managementsystems.
2. Zertifikatserteilung: Bestätigung der Konformität und Funktionsfähigkeit. Das Zertifikat wird in die Online-Zertifikatsdatenbank Certipedia aufgenommen.
Jährliche Überwachung und Re-Zertifizierung: Der Standard erfordert jährliche vollständige Audits zur Aufrechterhaltung der Compliance und zur Dokumentation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
TÜV Rheinland - Ihr erfahrener Partner für die Zertifizierung nach BRC Global Standard
Unsere Experten bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand für eine neutrale und transparente Prüfung Ihrer Lebensmittelsicherheit nach dem BRC Global Standard. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der internationalen Anforderungen und der Erschließung neuer Märkte. Mit unserer anerkannten Zertifizierung dokumentieren Sie Ihren hohen Qualitätsstandard gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern. Ihr erworbenes Zertifikat kann tagesaktuell auf Certipedia eingesehen werden. Herstellern von Verpackungsmaterialien bieten wir außerdem die Zertifizierung gemäß dem BRC Global Standard Packaging.
Sie möchten mehr über eine Zertifizierung Ihrer Lebensmittelsicherheit erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten!

Termin vereinbaren oder direkt anrufen
Zertifizierung anfragen
Weitere Informationen
Unsere Zertifizierungen im Bereich Lebensmittelsicherheit
BRC Global Standard FAQs | 340 KB | Download |