Ingenieure entwerfen ein nachhaltiges Wassermanagementsystem, wobei der Schwerpunkt auf grünen Infrastrukturlösungen liegt, die die Widerstandsfähigkeit verbess

ISO 46001 Zertifizierung | Wassereffizienz-Management

ISO 46001 Zertifizierung Nachhaltiges Wassereffizienz-Management systematisch umsetzen.

Rund 70 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, doch nur ein Bruchteil davon ist trinkbares Süßwasser. Zusätzlich reduzieren Umweltverschmutzung, Dürren und die steigende Weltbevölkerung die verfügbaren Wasserressourcen immer weiter.

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unserer Zeit – und die effiziente Nutzung wird für Unternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil .

Die ISO 46001 bietet einen systematischen Rahmen für Unternehmen und Organisationen, ihren Wasserverbrauch zu überwachen, Einsparpotenziale zu identifizieren und nachhaltigere Prozesse umzusetzen.
Mit einer ISO 46001 Zertifizierung dokumentieren Sie gegenüber Geschäftspartnern, Behörden und der Öffentlichkeit Ihr Engagement für nachhaltiges Wassermanagement.

Was ist ISO 46001?

Die ISO 46001 ist ein international anerkannter Standard für Wassereffizienz-Managementsysteme (Water Efficiency Management Systems, WEMS).
Sie hilft Unternehmen dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren, Ressourcen optimal zu nutzen und die betriebliche Effizienz nachhaltig zu steigern.

Vorteile der ISO 46001 Zertifizierung

  • Kosteneinsparungen durch effizienten Wasserverbrauch
  • Nachhaltigkeitsnachweis für Kunden, Partner und Investoren
  • Rechtssicherheit durch Erfüllung regulatorischer Vorgaben
  • Wettbewerbsvorteile durch nachhaltigere Unternehmensreputation Unternehmensimage
  • Reduzierung von Risiken durch weniger Abhängigkeit von Wasserressourcen

So begleiten wir Sie zur ISO 46001 Zertifizierung:

Alle anzeigen Ausblenden

Erstgespräch und Angebot

Im ersten Schritt analysieren wir Ihr Unternehmen sowie eventuell bereits bestehende Wassermanagementsysteme. Gemeinsam definieren wir Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kosteneinsparung. Auf dieser Grundlage erstellen unsere Experten ein transparentes Angebot, das auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten ist.

Zertifizierungsaudit

Der Zertifizierungsprozess beginnt mit der Auditstufe 1 (Systemanalyse). Dabei prüfen wir Ihre Dokumentation, Zielsetzungen, Ergebnisse der Managementbewertung sowie interner Audits. Ziel ist es, zu beurteilen, ob Ihr Wassereffizienz-Managementsystem ausreichend vorbereitet und reif für die Zertifizierung ist.
Anschließend folgt die Auditstufe 2 (Systemaudit), bei der Ihre Auditorin vor Ort die Umsetzung und Wirksamkeit aller relevanten Managementprozesse bewertet.
Die Ergebnisse werden in einem detaillierten Auditbericht dokumentiert.

ISO 46001 Zertifizierung

Sobald alle Anforderungen der ISO 46001 erfüllt sind, wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt. Dieses bescheinigt offiziell die Konformität Ihres Wassermanagementsystems mit dem globalen Standard.

Überwachungsaudit

Durch jährliche Überwachungsaudits wird sichergestellt, dass Ihr Managementsystem auch langfristig den Anforderungen der ISO 46001 entspricht. So bleibt Ihre Zertifizierung dauerhaft gültig und aktuell.

Re-Zertifizierung

Die Zertifikatsgültigkeit beträgt maximal drei Jahre. Vor Ablauf führen wir eine Rezertifizierung durch, um die fortwährende Einhaltung aller relevanten Normanforderungen zu bestätigen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein neues Zertifikat.
Die Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre, um die kontinuierliche Normkonformität zu gewährleisten.

Häufige Fragen zur ISO 46001 Zertifizierung

Sie haben Fragen zur ISO 46001 oder zum Thema Wassereffizienz-Management im Allgemeinen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Alle anzeigen Ausblenden

Für wen ist die ISO 46001 geeignet?

Grundsätzlich eignet sich die ISO 46001 für Organisationen aller Größen und Branchen – jedes Unternehmen kann von einem effektiven Wassermanagement profitieren. Besonders relevant ist die Norm für wasserintensive Branchen, wie z. B.:

  • Industrieunternehmen mit wasserintensiven Prozessen, besonders für die Halbleiter-, Elektronik-, Optoelektronik-, Petrochemie-, Papier- und Stahlindustrie
  • Gebäudebetreiber und Facility Manager
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Kommunale Einrichtungen und Versorgungsbetriebe
  • Hotel- und Freizeitanlagen

Kann die ISO 46001 mit bestehenden Managementsystemen
kombiniert werden?

Ja, die ISO 46001 ist vollständig kompatibel mit bestehenden Managementsystemen wie ISO 50001 (Energiemanagement) oder ISO 14001 (Umweltmanagement). Die Norm kann sowohl als eigenständiges System integriert, als auch in bestehende Strukturen implementiert werden.

Wie viel kostet eine ISO 46001 Zertifizierung?

Die Kosten für eine Zertifizierung nach ISO 46001 variieren je nach Unternehmensgröße, Komplexität der Prozesse und bereits vorhandenen Managementsystemen. Gerne erstellen wir für Sie ein passendes Angebot – sprechen Sie uns einfach an.

Ablaufdiagramm für die Planung des Wassereffizienzmanagements

Ablaufdiagramm für die Planung des Wassereffizienzmanagements

Mit einem guten Plan können Sie Schritt für Schritt ein erfolgreiches Wassereffizienzmanagement erreichen.

Ihre Vorteile mit uns als Zertifizierungspartner:

  • Globales Expertennetzwerk – Ein flächendeckendes Servicenetz bietet umfassende Unterstützung aus einer Hand.
  • Zielgerichtete Unterstützung – TÜV Rheinland hilft Ihnen, Ihre Wasserprozesse mit maßgeschneiderten Lösungen zu optimieren.
  • Rechts- und Normsicherheit – Unsere Expert:innen gewährleisten die Einhaltung globaler und lokaler Wasserschutzvorgaben.
  • Branchenübergreifende Erfahrung – Expertise aus unterschiedlichsten Bereichen – von Industrie bis öffentlicher Sektor.

Starten Sie jetzt Ihre ISO 46001 Zertifizierung!

Profitieren Sie von nachhaltigem Wassermanagement und stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Termin vereinbaren oder direkt anrufen

Zertifizierung anfragen